Allgemeine Geschäftsbedingungen des Buchblogportals

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen dieser Webseite (nachfolgend: uns) und einem Verbraucher (nachfolgend: Blog) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Ein Blog wird durch eine natürliche Person vertreten.

Unsere Angebote auf dieser Webseite stammen von Verlagen, die ihrerseits ebenfalls durch eine natürliche Person vertreten werden (ein vom jeweiligen Verlag bestimmter, vertretungsberechtigter Ansprechpartner).

§2 Berechtigte Nutzer der Webseite

(1) Als Blog kann sich jede natürliche Person registrieren, die einen Buchblog führt. Eine erfolgte Registrierung stellt noch kein Recht auf die Einrichtung eines Mitgliedskontos dar. Jede eingehende Registrierung wird manuell geprüft und dann ohne Angabe von Gründen entweder genehmigt oder abgelehnt. Der Blog wird über die Entscheidung per E-Mail informiert.

(2) Verlage können sich nicht automatisiert registrieren. Ihr Nutzerkonto wird manuell erstellt und ist nur nach vorheriger Einladung möglich.

§3 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://Buchblogportal.de .

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit dem jeweiligen Verlag zustande, der das Produkt im Shop anbietet. Die entsprechenden Anbieterinformationen stellen die Verlage zur Verfügung.

(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an angemeldete Mitglieder, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Blog ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen:

Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Anmeldung im Internetshop nach erfolgreicher Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse oder Benutzername und Passwort).
  2. Auswahl der gewünschten Ware
  3. Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
  4. Prüfung der Angaben im Warenkorb
  5. Betätigung des Buttons „Kasse“
  6. Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
  7. Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „jetzt kaufen“

Der Blog kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen.
Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Bestellbestätigung“). Mit dieser nehmen wir das Angebot NOCH NICHT an.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://Buchblogportal.de/agb/ einsehen.

(6) Der Vertrag zwischen Blog und Verlag kommt erst dann zustande, wenn der Verlag die Bestellung des Blogs bestätigt. Der Blog wird darüber per E-Mail informiert. Lehnt der Verlag die Bestellung ab, erhält der Blog ebenfalls eine E-Mail. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto –> Meine Bestellungen einsehen.

§4 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

(1) Die teilnehmenden Verlage verpflichten sich, nur Produkte zum Preis für € 0,00 einzustellen. Bei allen Angeboten muss es sich um Rezensionsexemplare handeln.

(2) Eine Umlage etwaiger Versandkosten auf Blogs ist nicht möglich. Der Verlag trägt die Kosten des Versands.

(3) Eine Zahlung durch den Blog entfällt dadurch. Stattdessen verpflichtet sich der Blogger, das angeforderte Rezensionsexemplar in angemessener Weise und Zeit zu rezensieren und den Link zu dieser online veröffentlichten Rezension dem Verlag zur Kenntnis zu übergeben.

§5 Lieferung

(1) Im Falle eines Download-Produkts stehen die entsprechenden Dateien sofort nach Vertragssannahme durch den Verlag im Profil des Blogs bereit. Blogs finden ihre Downloads unter “Mein Konto”.

(2) Im Falle von postalisch zu versendenden Produkten entscheidet alleine der Verlag über Versandzeitpunkt und -art. Er wird dem Blog mitteilen, wann mit einem Eingang der Ware zu rechnen ist.

§6 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur erfolgten Rezension durch den Blog vor.

****************************************************************************************************

§7 Widerrufsrecht des Blogs:


Widerrufsrecht für Blogs

Blogs steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem entsprechend als Verkäufer agierenden Verlag mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir (der Verlag) kein Recht eine Rezension des ausgelieferten Produkts einzufordern.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Ende der Widerrufsbelehrung

****************************************************************************************************

 

§8 Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An :

————————————-
————————————-
————————————-
————————————-
(Adresse des entsprechenden Verlags eintragen)

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen.

§9 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

§10 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

Stand der AGB: November 2019

 

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.